Mähroboter Logo
  • Start
  • Hersteller
  • Mähroboter Test
  • Mähroboter Vergleich
  • Mähroboter Garage
  • Fragen & Antworten
StartseiteUnterirdisch

Unterirdisch

Erdkabel für Mähroboter
Ratgeber Mähroboter | Fragen & Antworten

Wie verlegt man Begrenzungskabel für Mähroboter?

Wenn Sie einen Mähroboter arbeiten lassen möchten, dann müssen sie diesem im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen aufzeigen. Dieses macht man mit Hilfe eines Begrenzungskabels. [weiter lesen]

Die Besten Mähroboter

Bestseller Nr. 1 Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel... 989,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20) Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²:... 627,90 EUR
Bestseller Nr. 3 WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%) WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit... 552,76 EUR
  • Mähroboter auf dem GrundstĂĽck

    Wie gut sind Mähroboter?

    Direkt vorweg sollten wir eines nehmen: Von der kompletten Unabhängigkeit der Roboter sind wir derzeit noch entfernt, aber die Technik geht in großen Schritten darauf [weiter lesen]
  • Grobes abgemähtes Gras

    Was passiert mit dem Gras?

    Bei dem Rasenroboter wird durch das eingebaute Mulchmesser ein Aufwind erzeugt. Der abgeschnittene Rasen fliegt hoch und auf dem Weg zurĂĽck zum Boden, zerkleinert das [weiter lesen]
  • Mähroboter von Stihl
    Mähroboter von STIHL®
  • Yard Force
    Mähroboter von Yard Force®
  • Wolf Garten
    Mähroboter von Wolf Garten®
  • Bosch
    Mähroboter von Bosch®
  • Gardena
    Mähroboter von Gardena®
  • WORX
    Mähroboter von WORX®
  • Husqvarna
    Mähroboter von Husqvarna®
Haus Garten Magazin

Impressum | Datenschutz | Facebook | Twitter